Es handelt sich hier um ein gemütliches Einfamilienhaus von 1913 im Villenstil, dass sich in Teilkeller, Erdgeschoss, Dachgeschoss und ausgebauten Spitzboden aufteilt.
Besonderheiten/Ausstattung:
solide und massive Bauweise
schöner alter Pavillon, z.B. ideal als Atelier
die anliegende Straße ist befestigt und asphaltiert
sonniges und schön eingewachsenes Südgrundstück
traumhafter Pavillon von 1913
große Terrasse
Garage
eigener Brunnen für die Gartenbewässerung
Rollläden im Erdgeschoss
viele charmante Details aus der Bauzeit vorhanden, wie z.B. teilweise Doppelkastenfenster, Dielen, großes Treppenhaus, hohe Decken u.s.w
u. v. m.
ACHTUNG: Weiterer Bauplatz in zweiter Reihe scheint möglich (näheres ist mit dem Stadtplanungsamt Falkensee abzustimmen).
Im Erdgeschoss befinden sich ein geräumiges Wohn- und Esszimmer mit Erker, eine Küche mit Zugang zum Garten, ein Gäste-WC und ein Flur. Vom Flur gelangt man über eine große Holztreppe zum Dachgeschoss.
Im Dachgeschoss befinden sich zwei Zimmer, ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche und Flur.
Im ausgebauten Spitzboden ist ein weiteres kleines Zimmer.
Auf dem sonnigem Gartengrundstück steht weiterhin eine Garage und ein schöner alter Pavillon.
Das angebotene Einfamilienhaus befindet sich in einer der schönsten Wohnlagen von Falkensee. Die Nachbarschaft zeichnet sich durch exklusive Häuser und repräsentative Anwesen aus. Wald und Wiesen rahmen diesen beschaulichen Stadtteil ein. Wer hier wohnt, schätzt die grüne Umgebung sowie den hohen Freizeitwert des Stadtteils bei gleichermaßen gut ausgeprägter Infrastruktur.
Auf unserer Website zeigen wir die Energieeffizienzklasse immer nach EnEV 2014 an, um Ihnen eine bessere Vergleichsmöglichkeit zwischen den unterschiedlichen Verordnungen zu geben.
Gerne übersenden wir Ihnen unser ausführliches Exposé mit einer detaillierten Beschreibung des Objektes samt Planunterlagen.