Es handelt sich hier um ein charmantes und großzügiges Reihenendhaus aus den 20er Jahren in der beliebten Eisenbahnersiedlung, dass sich in Vollkeller, Erd-, Ober- und Dachgeschoss aufteilt.
Besonderheiten/Ausstattung:
Kaminanschluss vorhanden
sehr solide Bauweise
großzügiges Gartengrundstück
massives Gartenhaus
großzügiger Wohn-/Essbereich
eigener Brunnen für die Gartenbewässerung
das Haus steht unter Denkmalschutz, daher sind viele charmante Details aus der Bauzeit vorhanden
sehr beliebte Wohnlage
u. v. m.
Ursprünglich waren es mal zwei einzelne Häuser, die bei der Sanierung 2001 zusammengelegt wurden als ein großes Haus.
Das Einfamilienhaus ist vermietet. Die Jahresnettokaltmiete beträgt 11.160,00 €
Im Erdgeschoss befinden sich ein geräumiges Wohn-/Esszimmer mit Zugang zum sonnigen Gartengrundstück, eine Küche, ein Badezimmer mit Dusche und ein Flurbereich. Vom Flur führt eine Holztreppe zum Obergeschoss.
Im Obergeschoss sind ein Zimmer, zwei weitere Zimmer als Durchgangszimmer, ein Badezimmer mit Badewanne und ein Flur.
Im Dachgeschoss befinden sich zwei Zimmer als Durchgangszimmer und eine Ankleide.
Im Kellergeschoss sind vier Räume. Der Keller ist teilweise gefliest und verfügt über einen separaten Außenzugang.
Auf dem sonnigen Gartengrundstück steht auch ein großzügiges, massives Gartenhäuschen.
Wustermark liegt westlich von Berlin im seenreichen Havelland. Neben angrenzenden Wiesen und Feldern lädt auch der nahe Havelkanal mit vielen naturbelassenen Uferpartien zum spazieren gehen oder joggen ein. Sie haben über die Bundesstraße 5 eine sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin (ca. 15 Minuten nach Berlin Spandau), aber auch die Nähe des Berliner Rings bietet eine schnelle Verbindung in jede Richtung an.
Gerne übersenden wir Ihnen unser ausführliches Exposé mit einer detaillierten Beschreibung des Objektes samt Planunterlagen.