Perleberg

Faktor 7,7! Interessanter Gewerbekomplex mit Photovoltaikanlage in guter Lage von Perleberg

Objektbeschreibung

Es handelt sich hier um einen interessanten Gewerbekomplex mit Photovoltaikanlage in guter Lage von Perleberg.

Besonderheiten/Ausstattung:

  • Faktor 7,7!

  • solide und massive Bauweise um 1980 erbaut

  • Photovoltaikanlage von 2011

  • gefragte Lage von Perleberg

  • Objekt wurde kontinuierlich instand gehalten

  • ausreichend Stellplätze vorhanden

u. v. m.

Die Jahresnettokaltmiete inklusive der Photovoltaikanlage beträgt 64.632,00 €.

Das Objekt ist vollvermietet.

Ausstattung

Der Gewerbekomplex teilt sich wie folgt auf:

  • Gewerbe 1, die Halle, ca. 576,84qm, vermietet

  • Gewerbe 2, die Apotheke, ca. 123,61qm, vermietet

  • Gewerbe 3, der Bäcker, ca. 47,11qm, vermietet

  • Wohnung, Familie, ca. 114,22qm, vermietet

Zusätzlich auf dem Grundstück sind vermietet:

  • Imbiss

  • Paketstelle

  • Kleidercontainer

Lage

Perleberg liegt in der Prignitz am Fluss Stepenitz, welcher hinter Perleberg in das Elbe-Urstromtal fließt. Die Altstadt von Perleberg liegt auf einer aus Sandablagerungen gebildeten Insel zwischen zwei Stepenitzarmen im Stepenitztal. Dieses Gelände ist fast eben und weist nur ein leichtes Gefälle vom Kirchplatz nach Süden auf. In der Pritzwalker und der Berliner Straße steigt das Gelände zum Ortsausgang hin stetig bis auf etwa 16 Meter an. Ebenfalls lassen sich Erhöhungen im Norden und Nordwesten der Stadt feststellen. Im Gegensatz dazu ist das Gelände im Westen bei der Sükower Straße eben und flach.

Im Nordosten der Stadt befinden sich drei Erhebungen: der teilweise als Naturschutzgebiet ausgewiesene Weinberg (83 m), Reste des Golmer Berges (ehemals 83 m), welcher durch den Kiesabbau abgetragen wurde, und der Weiße Berg (80,7 m) bei Spiegelhagen.

Südlich grenzt die Stadt an die Perleberger Heide, einem etwa sieben Kilometer breiten und 56 Kilometer langen, parallel der Elbe führenden Streifen, welcher eine dünenreiche und wenig fruchtbare Talsandebene bildet, die vor allem mit Kiefernwäldern bewachsen ist.

Benachbarte Städte sind Wittenberge und Pritzwalk. Perleberg liegt fast exakt mittig zwischen den beiden Metropolen Berlin und Hamburg.

Energieausweis

Energiebalken
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis
Gültig bis:
05.01.2033
Baujahr des Gebäudes:
1980
Wesentlicher Energieträger:
Gas
Energiebedarf:
154.20 kWh/m2
Energieeffizienzklasse:
E
 

Auf unserer Website zeigen wir die Energieeffizienzklasse immer nach EnEV 2014 an, um Ihnen eine bessere Vergleichsmöglichkeit zwischen den unterschiedlichen Verordnungen zu geben.

Kurzinfo

Perleberg
Objekt-Nr.:
AK013A
Kaufpreis:
495.000 €
Grundstück:
ca. 3.084 m2
Vermietb. Fl.:
ca. 861 m2
Baujahr:
1980
Provision:
7,14 % inkl. Mwst.
 

Ansprechpartner

Exposé anfordern

Gerne übersenden wir Ihnen unser ausführliches Exposé mit einer detaillierten Beschreibung des Objektes samt Planunterlagen.

 
 
 

weitere Person hinzufügen

 
 

weitere Telefonnummern hinzufügen

 
 
 

* kennzeichnet Pflichtangaben (alle anderen Angaben sind freiwillig)

 

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos und Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung